Dania Ruckstuhl
Initiantin, operative Leitung und Einkauf

«Meine Hunde haben mich auf diesen Weg gebracht»
Aufgewachsen bin ich mit Hunden (Deutschen Schäferhunden) und mein zweites Zuhause war der Hundeplatz. So war es naheliegend, dass es mein Traum wurde, eine Ausbildung "rund ums
Tier" zu machen. Dies klappte leider nicht und ich habe einen ganz anderen Weg eingeschlagen und eine Lehre als Sportkonfektionsverkäuferin absolviert.
Im Nachhinein das Beste, was mir passieren konnte, denn schon bald nach der Ausbildung habe ich die «tierische Richtung» eingeschlagen und mit der Arbeit als Tierpflegerin
in einem Tierheim begonnen.
Als Geschäftsführerin eines Hunde- & Katzenshop und mit langjähriger Erfahrung im Aussendienst in der Heimtierbranche hat mich diese Branche nicht mehr los gelassen und ich konnte meinen Lehrberuf und mein Hobby verbinden.
Bereits als Jugendliche durfte ich an vielen Seminaren und Weiterbildungen rund um den Hund teilnehmen.
Mit meinem ersten eigenen Hund, einem Deutschen Schäferhund, arbeitete ich im Sicherheitsdienst als Diensthundeführerin und war auch für die interne Ausbildung der Hundeführer zuständig.
In der Ostschweiz hatte ich eine eigene Hundeschule in der ich, nebst einer Sporthundegruppe, auch eine Plausch- und Alltagsgruppe hatte. Im kynologischen Verein bot ich Welpen- und Junghundekurse an.
Mit meinem Hunden arbeitete ich lange Zeit im Plauschhundebereich, bis ich wieder aktiv damit begonnen habe, im Begleithundesport zu arbeiten,
Seit 2016 bin ich im Hundesport Wolfwil als Übungsleiterin tätig und seit Ende 2017 habe ich die Sporthundegruppe als Hauptübungsleiterin übernommen. In dieser Gruppe wird aktiv im Begleithundesport trainiert.
Aus- und weiterbildung rund um die Ernährung:
Schon lange in der Heimtierbranche tätig, habe ich mich immer mehr mit der Ernährung unserer 4-Beiner auseinandergesetzt. Diverse Seminare und Kurse haben mich dann dazu motiviert, noch mehr zum Thema Ernährung zu lernen.
2019
- Weiterbildung - Tiermykotherapie - Bewegungsapparat
- Weiterbildung "Mantrailing für Hundetrainer/ -experten" bei der SC Akademie
- praktische Prüfung als Bewerter erfolgreich bestanden
- praktische Ausbildung zum Bewerter für die Einsteigerprüfung der TKGS Vision 2020
2018
- praktische Prüfung als Sporthundetrainer der TKGS erfolgreich bestanden
- praktische Ausbildung zum Sporthundetrainer der TKGS
- Weiterbildung - Tiermykotherapie - häufige Erkrankungen
- Ausbildung zur Tiermykotherapeutin
- 2-tägiges Unterordnungsseminar mit den eigenen Hunden bei Thomas Lapp
- Seminarteilnahme bei Irène Julius "Mehr als einer... ist Mehrhundehaltung"
- Theorieprüfung als Sporthundetrainer TKGS bestanden
- theoretische Ausbildung als Sporthundetrainer der TKGS
- Weiterbildung Kräuter, Vitalpilze und Aromaöle für Hunde
2017
- 2-tägiges Fährtenseminar mit den eigenen Hunden bei Thomas Lapp
2016
- Fortbildung Grundbegriffe der TCM & Energetik in der Tierernährung
- Ausbildung zur zertifizierten Ernährungsberaterin mit Schwerpunkt BARF nach Swanie Simon
- Ausbildung zur Tiermykotherapeutin
- Theorieprüfung als Sporthundetrainer TKGS bestanden
- Weiterbildung Kräuter, Vitalpilze und Aromaöle für Hunde
2015
- Fit mit Hund - Ernährungsberater - Ernährung des (Sport-) Hundes
- Ausbildung Fit mit Hund - Basiswissen Fitness
- Ausbildung Fit mit Hund - Berater für Gesundheitsspaziergäng
Frühere Weiterbildungen:
Gesellschaft für Haustierforschung, «Der Hund als Schüler» u.a. mit folgenden Referenten und Themen:
- "Der Hund auf der Couch", Verhaltenstherapie bei Hunden, Referent Dr. Roger Mugford
- Prägung und Früherziehung bei Hundewelpen, Referentin Helga Feig
- Lernphysiologie bei Wölfen und Hunden, Problem "gefährliche Hunde", Referentin Dr. Dorit Feddersen-Petersen
- Probleme der Familienhunde im modernen Hausstand, Referent Günter Bloch
- Besuch der Eberhard Trumler Station